Ordnungswidrigkeiten sind Rechtsverstöße, die kein kriminelles Gehalt haben und daher nicht mit Strafe bedroht sind, die aber als Ordnungs- (Verwaltungs-) Unrecht mit einer Geldbuße geahndet werden können. Die meisten Verkehrsverstöße sind Verkehrsordnungswidrigkeiten, in vielen anderen Rechtsgebieten gibt es aber Ordnungswidrigkeiten, die meistens dazu dienen sollen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen oder Rechtsgüter zu schützen. Ordnungswidrigkeiten gibt es praktisch in allen Rechtsgebieten, sei dies im Umweltrecht, im Handelsregisterrecht, im Kreditwesenrecht u.v.m.
Ihr Ansprechpartner: Rechtsanwalt Reiff.